Wir suchen Unterstützung!
- Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
- Koordinierungsstelle (ZGT)
Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg verstehen sich als Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft. Die Technische Hochschule Brandenburg ist Träger der Präsenzstellen Prignitz und O-H-V/Velten. Landesweit gibt es sieben Präsenzstellen, die zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung beitragen und den Transfer zwischen Hochschulen und Regionalen Wachstumskernen und deren Umland unterstützen. Der Ausbau und die Begleitung aller Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg wird durch eine zentrale Koordinierungsstelle begleitet. Diese ist an der THB angesiedelt. Als Koordinator/-in unterstützen Sie mit Ihren Tätigkeiten die Präsenzstellen, die Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg in strategischer, administrativer und organisatorischer Hinsicht.
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
Projekt Koordinierungsstelle
Entgeltgruppe: TV-L 13
40 h/Woche
Kennziffer: ZGT 1.14
Was erwartet Dich?
- Strategische Beratung und Begleitung der Präsenzstellen zur Professionalisierung der Präsenzstellenarbeit
- Professionalisierung und Intensivierung der Vernetzung der Präsenzstellen und Kooperationspartnern
- Entwicklung eines Konzepts zur Durchführung von Bedarfsanalysen der Präsenzstellen in ihren Wirkungskreisen
- Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für die Arbeit der Präsenzstellen
- Schnittstellenfunktion zu relevanten Ministerien sowie weiteren zentralen Stakeholdern
- Organisation des Begleitausschusses
- Projektmanagement und Controlling
- Analysen und Auswertung der Präsenzstellenarbeit; Berichtswesen und Dokumentation
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Was solltest Du mitbringen?
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss vorzugsweise die Fachrichtungen Innovations- bzw. Regionalmanagement, Kommunikations- bzw. Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- Sie verfügen über Beratungskompetenz und Projektmanagement-Erfahrung
- Sie haben langjährige Erfahrungen im Kooperations- und Netzwerkmanagement
- Sie kennen das Brandenburger Wissenschaftssystem und die wirtschaftsfördernden Strukturen
- Sie verfügen über die Fähigkeit verschiedene Zielgruppen und Interessen zusammenzuführen
- Sie sind ein Kommunikations- und Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns bis zum 14. März 2021 deine Bewerbung an:
Technische Hochschule Brandenburg
Personal und Organisation
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
Bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung.