Zentrum für Gründung und Transfer
Am 20. März 2025 veranstaltete die Technische Hochschule Brandenburg den Technologie.Transfer.Tag. Unternehmen erhielten dabei spannende Einblicke in innovative Ideen, Projekte und Forschungsvorhaben und konnten direkt mit Expertinnen und Experten der THB ins Gespräch kommen.
Ein Höhepunkt des Tages war die Verleihung des BraIn – Brandenburger Innovationspreises.Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie in der Pressemitteilung.
Uhrzeit | Veranstaltungsinhalt |
---|---|
15:00 | Registrierung mit WillkommensCafé |
15:30 | Chancen der Region durch Innovation Prof. Dr. Andreas Wilms Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg Steffen Scheller Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel |
15:40 | Transfer in die Region I Talent Spotting: Potenziale für die Arbeitswelt der Zukunft Führung im digitalen Zeitalter - Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Management Fest, flüssig, gasförmig: Dynamik von Granulaten und Kontaktlinien in Beispielexperimenten Sensorik in Bewegung: Vorausschauende Wartung für |
16:35 | BraIn - Brandenburger Innovationspreis Vorstellung der Nominierungen 2025 |
17:10 | Kaffeepause, Netzwerken und Publikumsvoting |
17:40 | Transfer in die Region II Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung: virtuelle Werkstoffprüfung und Prozessüberwachung für die Herstellung fehlerfreier Bauteile Maren Fanter, Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG Carsten Fütterer, FRIENDSHIP SYSTEMS AG Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig Prof. Dr.-Ing. Peter Flassig |
18:40 | BraIn - Brandenburger Innovationspreis Verleihung der Awards 2025 |
19:00 | Ausklang mit Netzwerkimbiss |