Zentrum für Gründung und Transfer
Die Bewerbung für den diesjährigen BraIn ist vorüber. In der Zwischenzeit helfen wir dir bei der Weiterentwicklung und bringen deine Idee auf den nächsten Level. Hier geht's zur Terminvereinbarung.
In den nächsten 5 Schritten erklären wir kurz und knapp, wie Du zu einem der diesjährigen Preisträger des BraIn - Brandenburger Innovationspreis wirst und das Preisgeld mit nach Hause nehmen kannst. Die Teilnahmebedingungen findest Du hier.
Wer kann einen Wettbewerbsbeitrag einreichen? Du kannst allein oder im Team mitmachen. Findest Du Dich hier wieder?
Dann bist du teilnahmeberechtigt und kannst den nächsten Schritten folgen.
Der Begriff Innovation ist „groß“ und es gibt viele Definitionen dafür. Was für uns wichtig ist:
Du hast an einer Idee gearbeitet, die dazu beiträgt, ein Problem zu lösen?
Oder Du hast ein Projekt entwickelt, das neuartige Einsatzmöglichkeiten bietet?
Vielleicht hast Du auch ein Thema untersucht, das für die Region von Bedeutung ist?
Gesucht werden neuartige Produkte, Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse, Geschäftsideen, die Potenzial haben, umgesetzt werden zu können, kurz vor der Umsetzung stehen oder vor kurzem in den Markt eingeführt wurden.
Je nachdem, wie weit Deine Idee ausgereift ist, kann sie in eine der folgenden Kategorien eingeordnet werden:
Gern unterstützen wir Dich bei der Zuordnung Deiner Bewerbung in einer der Kategorien.
Je Kategorie werden drei Plätze vergeben. Der erste Platz erhält jeweils 3.000 € Preisgeld, der zweite 2.000 € und der dritte Platz ist mit jeweils 1.000 € dotiert.
Damit ihr die besten Chancen habt, um den BraIn und das Preisgeld zu gewinnen, bieten wir dieses Jahr eine Workshop-Reihe an. Die Teilnahme ist natürlich nicht verpflichtend. Wir empfehlen jedoch die Termine wahrzunehmen. Wir haben spannende Themen, innovative Methoden und hochwertige Referenten und Referentinnen organisiert.
Für eine Teilnahme an den Workshops bitten wir euch jeweils anzumelden. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr auf den Seiten der Workshops und nach eurer Anmeldung.
Du kennst Dein Projekt.
Du kennst Deine Kategorie.
Nun musst Du Deinen Beitrag auf maximal 6 Folien in einem Pitchdeck zusammenfassen. Nutze dafür die folgenden Stichpunkte als Orientierung.
Dein Pitchdeck kannst du über die Onlinebewerbung einreichen. Es muss bis spätestens zum 31.03.2022 eingereicht werden. Fülle dazu das Kontaktformular aus, lade Deinen Beitrag hoch, bestätige die Teilnahmebedingungen und drücke auf ABSENDEN.
Tipp: Mehr Informationen zur Bewertung deiner Bewerbung findest du auch in den Teilnahmebedingungen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wenn wir Deine Bewerbung haben, beginnt die Arbeit der Jury, die sich alle eingereichten Wettbewerbsunterlagen anschaut. Sie besteht aus Vertretern und Vertreterinnen der Unternehmen (Link zur Sponsorenseite), die den BraIn seit vielen Jahren unterstützen.
Die Auswahl der Preisträger findet in drei Stufen statt:
Selbstverständlich halten wir uns an das Hygienekonzept und die Covid-19-Bestimmungen.