Zentrum für Gründung und Transfer
Wir sind das Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT) der THB und sind für den Technologietransfer und die Gründungsaktivitäten der Hochschule zuständig. Unsere Arbeit ist abwechslungsreich, interaktiv, transnational, interdisziplinär und manchmal auch etwas bürokratisch… Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft.
Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen.
Das Projekt WIR! REEgion Now befasst sich als regionales Wertschöpfungsbündnis mit den Innovationsfeldern Energie, Mobilität und Digitalisierung. In dem Verbundprojekt arbeiten wir in der Region Ostprignitz Ruppin mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Das Projekt gehört zum Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT), das als Anlaufstelle für die Zusammenarbeit zwischen der THB und Unternehmen agiert.
Hierfür suchen wir zum 15.05.2021 eine studentische Hilfskraft (m|w|d) zur Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit.
Sendet Eure aussagekräftigen Bewerbungen (kurzes Anschreiben & Lebenslauf) bis zum 30.04.2021 an: julien.schneiders(at)th-brandenburg.de
Das Projekt WIR! REEgion Now befasst sich als regionales Wertschöpfungsbündnis mit den Innovationsfeldern Energie, Mobilität und Digitalisierung. In dem Verbundprojekt arbeiten wir in der Region Ostprignitz Ruppin mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Das Projekt gehört zum Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT), das als Anlaufstelle für die Zusammenarbeit zwischen der THB und Unternehmen agiert.
Hierfür suchen zum 15.05.2021 wir eine wissenschaftliche Hilfskraft (m|w|d) zur Unterstützung im Innovationsmanagement.
Sendet Eure aussagekräftigen Bewerbungen (kurzes Anschreiben & Lebenslauf) bis zum 30.04.2021 an: julien.schneiders(at)th-brandenburg.de
Für das Innovationsbündnis System Bahn suchen wir als Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT) zum 15.05.2021 zwei wissenschaftliche Hilfskräfte (m|w|d) zur Unterstützung im Bereich der nachhaltigen Mobilität.
Ihr habt Interesse am Prozess- und Projektmanagement, an grüner Mobilität (Alternative Antriebe & Kraftstoffe, Fahrzeugen, System Eisenbahn etc.), am Organisieren & Kommunizieren sowie Lust, Neues zu lernen? Wir bieten euch eine abwechslungsreiche, spannende und interdisziplinäre Tätigkeit. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben, d.h. neben einem guten Arbeitsklima gibt es immer Ansprechpartner und gemeinsame Projektarbeit.
Sendet eure aussagekräftigen Bewerbungen (kurzes Anschreiben&Lebenslauf) bis zum 30.04.2021 an: julien.schneiders(at)th-brandenburg.de