Zentrum für Gründung und Transfer
Jeder Gründungsinteressierte mit konkreter Gründungsabsicht erhält individuelle und qualifizierende Beratung, die alle Aspekte einer Unternehmensgründung betrachtet (z. B. Geschäftsmodell, Marketing und Vertrieb, Organisation und Personal, Finanzierung, Rechtsformwahl).
Die Beratungsleistung ist als „Hilfe zur Selbsthilfe“ gedacht. Dafür steht ein Pool mit externen Beratern und Coaches sowie internen Mentoren und ausgewählten Experten aus der Praxis zur Verfügung. Die Schwerpunkte der Beratung werden individuell abgestimmt, eine Auswahl der Berater erfolgt gemeinsam. Die Beratung kann im Team oder einzeln stattfinden. Durch die Beratung können die Realisierungschancen des potenziellen Gründungsvorhabens besser beurteilt werden.
Unser Projekt ist ESF gefördert.
Der GründungsService an den Hochschulen wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und das Ministerium für Wirtschaft und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.